Machen Kohlenhydrate nach 18 Uhr wirklich dick?
„Wenn du Abnehmen möchtest, solltest du auf keinen Fall Kohlenhydrate nach 18 Uhr essen! Kohlenhydrate, die Abends aufgenommen werden, können über die Nacht nicht verstoffwechselt werden und werden daher als Fett angelagert.“ So oder so ähnlich lautet ein sich hartnäckig haltender Mythos in der Fitness- und Diätwelt. Auch du hast vermutlich schon einmal davon gehört. Aber was ist an dieser Aussage wirklich dran und könnte es vielleicht sogar vorteilhaft sein Kohlenhydrate nach 18 Uhr zu essen? Wir erklären es dir.
Die gute Nachricht, wenn du Abnehmen möchtest darfst du auch nach 18 Uhr noch Kohlenhydrate zu dir nehmen und musst nicht darauf verzichten. Entscheidend, ob du Gewicht verlierst oder nicht ist die Kalorienbilanz. Diese setzt sich zusammen aus den Kalorien welche du zu dir nimmst und den Kalorien, die du verbrennst. Nimmst du weniger Kalorien zu dir als du benötigst, nimmst du ab. Wann du dabei Kohlenhydrate zu dir nimmst, spielt keine große Rolle. Dein Körper hat keine Uhr und weiß nicht, wann es 18 Uhr ist. Kohlenhydrate werden nach 18 Uhr genauso verstoffwechselt, wie vor 18 Uhr.
Der Grund warum viele Menschen übergewichtig sind ist nicht, dass sie zu den falschen Zeiten essen, sondern, dass sie schlicht und einfach zu viel essen. Wenn du den ganzen Tag schon viel gegessen hast, werden die Kohlenhydrate am Abend vielleicht dafür sorgen, dass sich deine Kalorienbilanz verschiebt. Du isst mehr, als du benötigst und nimmst zu. Hast du aber über den Tag relativ wenig gegessen, werden die Kohlenhydrate am Abend nicht dafür sorgen, dass du plötzlich zunimmst.
Darum solltest du Kohlenhydrate nach 18 Uhr essen!
Kohlenhydrate eignen sich entgegen dem Mythos hervorragend als Mahlzeit am Abend und vor allem nach dem Training. Kohlenhydrate werden in unserem Körper in Form von Glykogen gespeichert. Training und körperliche Aktivität leeren diese Speicher. Kohlenhydrate füllen diese Speicher wieder auf und helfen daher bei der Regeneration nach intensiven Belastungen.
Kohlenhydrate haben aber auch noch einen weiteren großen Vorteil. Sie machen glücklich und helfen dabei Stress abzubauen. Du kennst sicher das Gefühl, wenn du eine große Portion Nudeln oder Schokolade gegessen hast. Kohlenhydrate helfen bei der Produktion des Glückshormons Serotonin. Zudem wird nach dem Konsum von Kohlenhydraten Insulin ausgeschüttet, ein Gegenspieler von Cortisol, unserem Stresshormon. Genau diese Kombination kann dir abends dabei helfen abzuschalten und besser einzuschlafen. Achte jedoch darauf keine zu großen Portionen direkt vor dem Schlafen zu dir zu nehmen!
Was bedeutet das für dich?
Wenn du abnehmen möchtest, musst du nicht auf Kohlenhydrate am Abend verzichten. In vielen Fällen wirst du sogar davon profitieren abends Kohlenhydrate zu dir zu nehmen. Die Kalorienbilanz bleibt allerdings der entscheidende Faktor. Wenn du abends mehr Kohlenhydrate zu dir nimmst, musst du die Menge bei anderen Mahlzeiten reduzieren. Für eine erfolgreiche Diät ist am Wichtigsten, dass sie zu dir und deinen Vorlieben passt. Wenn du super damit klar kommst abends keine Kohlenhydrate zu essen kann diese Methode sehr gut funktionieren für dich. Du solltest dich allerdings nicht dazu zwingen, wenn es dir nicht zusagt.
Toller Artikel! Danke für die Informationen.